Ich kandidiere für die Europawahl 2024
Meine europäische Motivation, europäische Erfolge und Europas Zukunft

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer,
als Euer Europaabgeordneter habe ich in den letzten 2 Jahren in Rheinland-Pfalz, Brüssel und Straßburg für Europa gebrannt und lebe Europa mit vollem Engagement, Herzblut und absoluter Hingabe. Ich möchte diese sehr erfolgreiche Arbeit in den nächsten fünf Jahren super gerne mit Euch gemeinsam weiter umsetzen.
Ich kandidiere selbstverständlich und aus voller Überzeugung am 04. November für den ersten Platz auf unserer SPD-Landesliste.
Mein Lebensweg ist durch und durch europäisch. Ein paar Meilensteine: Als Kind und Jugendlicher bin ich in der Pfadfinderbewegung groß geworden und hab schon im Alter von 9 Jahren internationale Kontakte erfahren und erlebt, was konkrete Völkerverständigung bedeutet. Ich erinnere mich gut an israelische und palästinensische Pfadfinder, die miteinander gemeinsam tolle Projekte umgesetzt haben. Friedliches Miteinander kann gestaltet werden, bei den Bildern, die wir heute aus dem Nahen Osten bekommen, fast ein Traum.
Ich habe aus diesen Erfahrungen heraus Europa und Politik studiert, war selbst Erasmus-Student und habe hier Europa und interkulturelle Erfahrungen ganz hautnah erlebt.
Über diesen Ausbildungsweg bin ich nach Rheinland-Pfalz in das Europahaus Marienberg gekommen, eine außerschulische europäische Bildungs- und Begegnungsstätte im Hohen Westerwald. Hier entsteht Europa jeden Tag. Junge Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer erleben Europa auf innovative Art und Weise und begegnen anderen Europäerinnen und Europäer von überall aus der Europäischen Union und darüber hinaus. Unter meiner Leitung hat sich das Europahaus zu einer renommierten und bundesweit anerkannten europäischen Bildungsstätte mit hohem Ansehen entwickelt, ausgezeichnet mit diversen Preisen für europäische Jugendbildung.
Bei uns in der Partei ist auf meine Initiative hin vor gut 10 Jahren die alte, inaktive Europa AG der SPD Rheinland-Pfalz zum Europaforum umfirmiert und hat sich zu der zentralen europäischen Plattform bei uns in der Partei entwickelt.
Ihr seht, Europa war schon lange vor meinem Mandat meine ehrenamtliche und berufliche Passion und Kern meines Engagements.
Dieses europäische Herzblut habe ich vor zwei Jahren in das europäische Mandat mitgenommen und lebe es seitdem intensiv.
Neben der parlamentarischen Arbeit in Brüssel und Straßburg bin ich mit Hochdruck bei uns in Rheinland-Pfalz unterwegs, bei uns in der Partei auf allen Ebenen vom OV bis zur Landesebene, bei unzähligen Schulen in Rheinland-Pfalz, bei Firmen, Verbänden und Vereinen.
Das mir entgegengebrachte Feed-back und die Wertschätzung sind unglaublich. Die Leute sind begeistert, fühlen sich ernstgenommen, freuen sich, dass einer kommt und zuhört und mit ihnen über Europa spricht, für Europa brennt und mir voller Hingabe die EU und die verschiedensten Politikbereiche thematisiert.
Hier eine Zusammenfassung meines europäischen Engagements als Euer Europaabgeordneter (Klick für PDF-Download):

So verankert man die SPD als die Europapartei in Rheinland-Pfalz.
Das ist auch für die Zukunft wichtig. Die unzähligen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, brauchen vollen Einsatz und Herzblut, sie brauchen aber auch Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und selbstkritische Reflexion. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein bürgernaher Politikstil, wie ich ihn lebe, in Zeiten von Populismus und Falschnachrichten genau die richtige Antwort ist. Ein progressives Europa gibt es nur durch uns, die Sozialdemokratie. Der Kampf gegen den Klimawandel, eine gute Gesundheitsversorgung, Gleichberechtigung, ein soziales Europa, gerechte Löhne, Anerkennung von Lebensleistungen, Menschen bewusst sehen, das ist das Europa von Morgen, das ist die europäische Zukunft, für die mich in die Bresche werfe.
Und es steckt in unserer DNA als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, dass wir gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit kämpfen und dass wir uns für Demokratie, Freiheit, Solidarität, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Dafür kämpfe ich als europäischer Außen- und Entwicklungspolitiker bei uns und bei unseren Partnerinnen und Partner im Globalen Süden. Wir haben eine Gesamtverantwortung und dürfen nicht nur auf uns schauen. Europa bedeutet auch, für die Schwachen und Benachteiligten weltweit einzutreten.
Mein Einsatz für die Verliererinnen und Verlierer der Pandemie ist mir ein besonderes Herzensanliegen. Ich will nicht, dass wir irgendjemanden vergessen und zurücklassen. Ich setzte mich deshalb für die Patientinnen und Patienten von Long Covid, ME/CFS und PostVac ein. Die Menschen wollen ihr Leben zurück. Sozialdemokrat zu sein heißt für mich, mich für diejenigen einzusetzen, die es selbst nicht mehr können, so steinig der Weg auch ist.
Ich möchte mich ausdrücklich bei allen in ganz Rheinland-Pfalz bedanken, dass sie mein Angebot zum europäischen Dialog aufgegriffen haben oder über Eigeninitiative für eine gemeinsame europäische Veranstaltung mit mir gesorgt haben. Das ist einfach nur super und nur so können wir unser gemeinsames europäisches Projekt positiv in die Zukunft tragen.
Europa braucht jetzt gerade genau das: Einen bürgernahen Ansatz, raus zu den Leuten, für Europa, Menschlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit kämpfen.
Ich freue mich sehr über Eure Unterstützung.
Alles Gute und liebe Grüße - es lebe Europa!
