Besuch bei der Fa. Munsch in Ransbach-Baumbach
Europa und der Mittelstand - ein Dialog
Das Lieferkettengesetz und die zukünftige wirtschaftliche Ausrichtung in Europa treibt die KMUs um, dies merkt man deutlich am gestiegenen Gesprächsbedarf. Da ist es wichtig, sich an einen Tisch zu setzen, die Fakten auszubreiten, die (unterschiedlichen) Standpunkte abzugleichen und gemeinsam über Lösungswege nachzudenken. Die direkten Gespräche zeigen immer wieder, wie wichtig der persönliche Kontakt zwischen Politik und in diesem Fall Wirtschaft ist, um erst gar keine Mythen entstehen zu lassen und Vorurteilen entgegenzuwirken.
Natürlich gibt es auch unterschiedliche Schwerpunkte und Perspektiven, das gehört zu einer diversen und pluralen Gesellschaft dazu. Dennoch: Im direkten Gespräch, offen und ehrlich geführt, lassen sich schnell auch Gemeinsamkeiten feststellen. Der Austausch bei der Firma Munsch war für mich sehr wichtig, um den Umfang des wirtschaftlichen Unternehmertums zu durchdringen und mögliche Hürden aufgrund europäischer Gesetzgebung nachvollziehen zu können. Wir haben das in einer sehr angenehmen und konstruktiven Gesprächsatmosphäre getan. Herzlichen Dank für den guten Austausch.
