
Auf Einladung der Evangelischen Kirche Kirburg durfte ich zum Jahresthema "Zukunft gestalten#2025" sprechen. Mein Thema war nichts geringeres als "Die Zukunft Europas". Ich würde sagen, es waren gut 30 Zuhörerinnen und Zuhörer gekommen. Ich habe einen Rundumschlag durch die aus meiner Sicht kommenden Herausforderungen für Europa gemacht: Industrietransformation, grüne Transformation, Rechtspopulismus, Krieg und Frieden, Globalisierung und neue Mittelmächte, kritische Rohstoffe und Digitalisierung, um einige wichtige Aspekte zu nennen.

Das war natürlich ein Parfocrceritt durch ganz viele unterschiedliche Themen, die alle für sich genommen bereits eine hohe Komplexität aufweisen. Es ging aber ja auch darum, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wo unsere Reise in Europa hingeht und auf welche Baustellen wir uns einlassen müssen. Die anschließende Diskussion fokussierte sich dann schnell auf die weiterhin fürchterlichen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine. Es wurden aber auch Teilaspekte wie der Aufstieg Indiens oder der Kampf gegen den Rechtspopulismus intensiver besprochen.

Für mich wieder einmal ein toller Abend, nachdem ich vor zwei Jahren im vergleichbaren Format schon einmal dort einen Vortrag mit anschließender Diskussion halten durfte. Vielen Dank an Rüdiger Stein und das Team der Evg. Kirchengemeinde Kirburg, dass immer wieder auch Platz für den politischen Diskurs geschaffen wird. Wir diskutieren vielleicht viel zu wenig miteinander, gerade über die kontroversen Themen in unserer Gesellschaft. Hat mir riesig Freude gemacht, ich komme gerne wieder.
