Besuch bei der Internationalen Deutschen Schule Brüssel

Austausch mit jungen Erwachsenen zu Politikmotivation, Krieg und Europa.

Besuch bei der Internationalen Deutschen Schule Brüssel

Auf Einladung der Internationalen Deutschen Schule Brüssel haben ich mit vier weiteren Kollegen:innen aus dem EP den jungen Menschen Rede und Antwort gestanden. Gemeinsam sind wir in den Austausch über Europa gekommen.Die Schülerinnen und Schüler der IDSB hatten sich gut vorbereitet und warteten mit interessanten Fragen bei dem Event auf. Es war nicht das berühmte kalte Wasser. Zu Beginn ging es erst um das persönliche Kennenlernen und auch das Hinterfragen, warum wir als Politiker uns engagieren und was uns motiviert, Politik zumachen.

Der Krieg in der Ukraine hat dann erwartungsgemäß einen breiten Raum eingenommen, weil es derzeit wohl das Thema ist, das alle umtreibt und Sorgen bereitet. An dieser Stelle hätte es wohl noch eine lange Zeit weitergehen können mit der Debatte. Den Abschluss bildeten Fragen zum Thema Nachhaltigkeit in Europa.

Fernab von der inhaltlichen Auseinandersetzung ist es sehr wichtig, das jungen Menschen mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern ins Gespräch kommen. Das baut Hürden ab, räumt ggf. mit Vorurteilen auf schafft den direkten Dialog. Ein tolles Engagement der Schule, das im nächsten Jahr hoffentlich eine Fortsetzung erfährt.

Weitere Bilder
No items found.
älter
mehr Beiträge
neuer